Ein sehr einfaches und leckeres Gericht aus Omas Zeiten.
(Mengenangaben für ca. 4 Personen)
500 g Mehl 50 g Zucker
1-2 Eier 1 Prise Salz
250 ml Milch 100 g Butter
40 g Hefe 1 Eßl Fett oder Öl
Butter und Milch zusammen erwärmen. Mehl, Zucker, Eier, Salz in eine Schüssel
geben. Hefe dazu brösseln. Mit dem Knethaken die Zutaten mit der lauwarmen
Butter + Milch vermengen, und dann auf höchster Stufe so lange kneten, bis
ein homogener Kloß entstanden ist. An einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig durchkneten, achteln und zu runden Klöße formen und nochmals gehen
lassen. In einem Bräter 1 Eßl. Fett erhitzen, die Klöße nicht zu eng
nebeneinander einsetzen. 2 Fingerbreit leicht gesalzenes Wasser einfüllen.
Deckel mit einem Tuch versehen und bei kleiner Hitze die Hefeteile garen.
Wenn die Flüssigkeit verdampft ist, Deckel abnehmen und die Klöße noch schön
krustig werden lassen. Dazu paßt Vanillesauce oder eingekochtes Obst.

|