Sauerkraut muss man nicht immer kaufen, man kann es auch selber machen.
Zutaten zum Einstampfen :
1 kg Weißkohl 5g Salz
Salzwasser zum auffüllen (1 Teelöffel Salz je Liter Wasser)
Kohl putzen, in feine Streifen hobeln, abwiegen und mit der errechneten
Salzmenge mischen. In ausgespülte Gläser fest einstampfen, damit der Krautsaft
austreten kann. Die Gläser bis 1 cm unter den Rand befüllen. Sollte der Saft
den Kohl nicht ganz bedecken, Kochsalzwasser dazu geben. Die Gläser mit
Gummiring, Deckel und Klammern verschließen. Bei einer Temperatur von ca. 14°C
4-6 Wochen langsam gären lassen. WICHTIG: Die Gläser nicht vorzeitig öffnen !

Zutaten für die Zubereitung :
750 g Sauerkraut 1 große Zwiebel
40g Räucherspeck oder Schmalz/Fett/Öl Wasser oder Fleischbrühe
1-2 säuerliche Äpfel 2-3 Wacholderbeeren
Den Speck hell anbraten, oder das Schmalz/Fett/Öl erhitzen. Die gehackte
Zwiebel andünsten, das Kraut dazugeben. Mit Wasser/Brühe begießen, so daß es
knapp bedeckt ist. Wacholderbeeren und die geraspelten Äpfel beifügen und
etwa 45 - 60 min dünsten. Vor dem Verzehr die Wachholderbeeren entfernen.
Statt den Äpfeln kann man zum fertigen Kraut auch eine Tasse Weißwein geben.
Dazu passt sehr gut Kartoffelpüree mit Kassler oder Haxe.

|